Instagram-Werbung für Unternehmen: So machst du’s richtig.
Instagram ist längst mehr als ein soziales Netzwerk – es ist ein echtes Marketing-Kraftpaket für Unternehmen. Mit gezielter Werbung kannst du dort deine Wunschkund:innen erreichen, deine Marke stärken und Verkäufe steigern. Dabei punktet Instagram nicht nur mit einer jungen, engagierten Zielgruppe, sondern auch mit vielfältigen Werbeformaten, präzisem Targeting und einem besonders hohen visuellen Anspruch. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Instagram-Werbung professionell einsetzt – auch mit kleinem Budget, aber großem Effekt.

Wie werberelevant ist Instagram für Unternehmen?
Instagram zählt weltweit zu den meistgenutzten Plattformen – besonders stark bei 18–34-Jährigen. In Deutschland nutzen über 20 Millionen Menschen die App regelmäßig.
Das bedeutet:
- Hohe Reichweite
- Visuelle Stärke
- Interaktive Formate (Reels, Stories, Umfragen)
Fazit: Instagram ist ein idealer Ort, um mit Werbung sichtbar zu werden – besonders in Branchen wie Lifestyle, Food, Fitness, Mode, Coaching, Bildung, Dienstleistungen u. v. m.
Warum sollten kleine Unternehmen auf Instagram werben?
Kleine und mittlere Unternehmen profitieren besonders, weil sie:
- günstig starten können (ab wenigen Euro pro Tag),
- ihre Zielgruppe exakt eingrenzen können,
- eine hohe Interaktion erzielen (Likes, Kommentare, DMs),
- und regional, national oder international werben können.
👉 Instagram funktioniert besonders gut für persönliche Marken, Dienstleister:innen, lokale Geschäfte und kreative Branchen.
Diese Werbemöglichkeiten bietet Instagram.
Du kannst Werbung im Feed, in Stories, in Reels und im Explore-Bereich schalten. Diese Formate stehen dir zur Verfügung:
Format | Beschreibung | Vorteil |
---|---|---|
Feed Ads | Erscheinen wie normale Beiträge im Feed | Natürlich eingebettet |
Story Ads | Vollbild-Anzeigen zwischen Stories | Hohe Aufmerksamkeit |
Reel Ads | Video-Anzeigen im Reels-Stream | Reichweite & Trend-Potenzial |
Explore Ads | Anzeigen auf der Entdecken-Seite | Für neue Zielgruppen |
📌 Zusätzlich kannst du bestehende Beiträge bewerben oder neue Anzeigenformate im Werbeanzeigenmanager gestalten.
Instagram-Konto in einen Business Account umwandeln.
Um Werbung zu schalten, brauchst du ein Business-Konto. So funktioniert’s:
- Öffne die Instagram-App
- Gehe auf dein Profil → Drei Linien (☰) → Einstellungen & Privatsphäre
- Wähle Kontoart und Tools
- Tippe auf „Zu professionellem Konto wechseln“
- Wähle „Unternehmen“ als Kontotyp
- Verbinde optional deine Facebook-Seite
Fertig! Jetzt hast du Zugriff auf Statistiken und Werbefunktionen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Instagram-Werbung.
Du hast zwei Möglichkeiten:
1. Werbung direkt in der Instagram App schalten.
Ideal für Einsteiger oder zum schnellen Bewerben eines erfolgreichen Posts.
So geht’s:
- Gehe zu einem bestehenden Beitrag auf deinem Profil.
- Tippe auf „Beitrag hervorheben“
- Wähle das Ziel: z. B. Websitebesuche, Profilaufrufe oder Direktnachrichten
- Zielgruppe definieren (automatisch oder manuell)
- Budget und Laufzeit festlegen
- Zahlungsmethode eingeben
- Anzeige veröffentlichen
✅ Vorteile:
- Kein technisches Wissen erforderlich
- Einfache Bedienung: Kein zusätzliches Tool notwendig
- Schneller Start: In wenigen Minuten live
- Perfekt für spontane Promotions
- Nutzt bereits vorhandene Beiträge
❌ Nachteile:
- Weniger Targeting-Optionen (z. B. keine Lookalikes oder detaillierte Interessen)
- Keine Möglichkeit für A/B-Tests oder komplexe Funnel
- Begrenzte Platzierungskontrolle (z. B. Feed vs. Story)
- Weniger flexibel bei Creatives und Anzeigezielen
- Kein Zugriff auf erweiterte Tracking-Funktionen
2. Werbung mit der Meta Business Suite (Facebook-Werbeanzeigenmanager).
Die professionelle Variante mit voller Kontrolle über Zielgruppen, Platzierungen, Tracking und Performance.
So geht’s:
- Öffne die Meta Business Suite
- Gehe zu „Anzeigen“ → Kampagne erstellen
- Wähle ein Ziel (z. B. Reichweite, Conversions, Traffic)
- Lege Zielgruppe, Ort, Alter, Interessen etc. fest
- Wähle Instagram als Platzierung (Feed, Story, Reels)
- Budget & Laufzeit eingeben
- Bild/Video + Text + CTA erstellen
- Zahlungsmethode hinzufügen und Anzeige starten
✅ Vorteile:
- Detailliertes Targeting (Interessen, Verhalten, Custom Audiences)
- Mehr Anzeigenformate und Gestaltungsmöglichkeiten
- Split-Tests und A/B-Tests möglich
- Retargeting & Lookalike Audiences
- Detaillierte Performance-Analyse
- Verbindung mit Facebook, Instagram, Messenger
❌ Nachteile:
- Komplexer Einstieg: Die Oberfläche wirkt für Einsteiger:innen oft überladen
- Mehr Zeitaufwand: Für Einrichtung, Testing und Optimierung
- Technisches Verständnis nötig: z. B. für Events, Tracking, Pixel
- Bei kleinem Budget manchmal Overkill, wenn Ziel nur Reichweite ist
Wie misst du den Erfolg?
Nutze die Insights in der Meta Suite oder Instagram-App:
- Reichweite
- Impressionen
- Klicks
- Conversion Rate
- Kosten pro Ergebnis (z. B. pro Klick)
💡 Tipp: Werbe nur für Posts, die auch ohne Werbung schon gute Interaktion hatten – das erhöht den ROI.

Fazit: Instagram-Werbung lohnt sich – auch für kleine Budgets.
Mit klar definierten Zielen, einem professionellen Business-Account und der richtigen Anzeigenform bringst du dein Unternehmen auf Instagram gezielt nach vorne – nicht laut, sondern smart.
🔗 Und genau dabei helfen wir dir bei UTAN – mit Strategie, Design und Performance aus einer Hand.
👉 Bereit, mit Instagram-Werbung durchzustarten?
Dann melde dich bei uns – oder hol dir erste Impulse in unserem Blog: UTAN Insights.