Laut dem KfW-Innovationsbericht 2023 ist die Innovationstätigkeit im deutschen Mittelstand auf einem Tiefstand. Studien zeigen: Zwar hat die Corona-Pandemie einen Digitalisierungs-Schub ausgelöst, aber viele KMU sind inzwischen wieder in alte Muster zurückgefallen.

Deutschland belegt im internationalen Digital-Ranking nur Platz 23 von 64 Ländern. Heißt: Es gibt viel Luft nach oben – und enorme Chancen für Vorreiter.

  • Digitalbonus Niedersachsen
  • Digitalprämie Berlin
  • Mittelstand Innovativ & Digital NRW
  • go-digital (Bundesförderung)

👉 Damit lassen sich bis zu 50 % der Kosten für Beratung, Software oder Hardware fördern.

Digitalisierung im Handwerk mit digitalen Tools

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen