Kostenlos
Effektiv für Reichweite
Stark für Vertrauen & Positionierung

Das heißt konkret:

  • Du nutzt virale Diskussionen, um auf dich aufmerksam zu machen, ohne laut zu sein.
  • Du erreichst Nutzer, ohne bezahlte Anzeigen.
  • Du präsentierst dich als nahbar, professionell und lösungsorientiert.

1. Die richtigen Beiträge finden

👉 Schau dich gezielt auf Plattformen um, wo deine Zielgruppe unterwegs ist. Gute Orte zum Kommentieren sind:

  • Branchenblogs: z. B. Finanzblogs als Steuerberater oder Foodblogs als Gastronom.
  • Social Media Posts: z. B. Instagram-Reels, LinkedIn-Beiträge oder Facebook-Gruppen.
  • Foren & Q&A-Plattformen: z. B. gutefrage.net, Reddit, wer-weiss-was.
  • Fachportale & Communities: z. B. Marketingforen, Fitnessforen, HR-Communities.

Tipp: Nutze Tools wie Google Alerts oder BuzzSumo, um passende Beiträge automatisch zu finden.


2. Gute Kommentare schreiben – so geht’s

Ein Kommentar bringt nur dann etwas, wenn er:

  • Thematisch relevant ist
  • Auf den Post eingeht
  • Neuen Input liefert
  • Im passenden Ton formuliert ist

💡 Beispiele:

  • Du bist Webdesigner? Kommentiere unter einem Reel zum Thema „Website-Tipps“ und ergänze, worauf KMU bei mobilen Seiten achten sollten.
  • Du bist Coach? Gib ehrlichen Input unter einem Karriere-Post und verlinke hilfreiche Ressourcen (aber keine Eigenwerbung!).

Dein Kommentar soll nicht wie Werbung aussehen, sondern wie ein Beitrag zur Diskussion.


3. Kommentieren mit Plan

Du musst nicht 50 Kommentare pro Woche schreiben, aber regelmäßig ist wichtig.

🔁 Empfehlung: 3–5 hochwertige Kommentare pro Woche
📅 Redaktionsplan hilft – z. B.:

  • Montag: 1 Kommentar auf LinkedIn
  • Mittwoch: 1 Kommentar auf Instagram
  • Freitag: 1 Kommentar in einem Blog oder Forum

📌 BuzzSumo
Zeigt dir, welche Beiträge und Artikel gerade viral gehen.

🚫 Unpersönlich oder generisch
Statt: „Toller Beitrag!“
Besser: „Danke für den Tipp! Ich nutze XYZ zusätzlich, vielleicht hilft das auch anderen hier.“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen